Wer­bung für das Schul­ra­deln

Mög­lichst vie­le Teil­neh­men­de für das Schul­team ge­win­nen.

Pro­jekt­in­hal­te und Um­set­zung

Ziel­set­zung und Ziel­grup­pe

Schul­ge­mein­schaft

Be­schrei­bung

Mög­lichst vie­le Teil­neh­men­de für das Schul­team ge­win­nen.

Be­glei­ten­de Ak­tio­nen

Fahr­rad­re­pa­ra­tur­ser­vice auf dem Hof, Be­ma­lung des Schul­hofs, Pla­ka­te sel­ber er­stel­len, Ge­win­ne für ein Preis­auss­schrei­ben or­ga­ni­siert, Ver­lo­sung für Fo­tos, Ver­lo­sung von Prei­sen un­ter den Teil­neh­men­den, Fahr­rad­kek­se für alle teil­neh­men­den Schü­le­rin­nen und Schü­ler, Durch­sa­gen in der Schu­le, Film: An­lei­tung für die An­mel­dung.

Er­geb­nis­se und Er­fol­ge

Schul­ra­deln ist be­kann­ter ge­wor­den.

Wei­ter­ent­wick­lung und Ska­lier­bar­keit

Wird das Pro­jekt oder die Ak­ti­on in Zu­kunft fort­ge­führt oder aus­ge­wei­tet?

Ja

Wie wird das Pro­jekt fort­ge­führt und gibt es neue Ide­en für die nächs­te Schul­ra­deln-Run­de?

Neue Pla­ka­te er­stel­len, Ziel­set­zung z.B. 10% mehr Teil­neh­men­de.