Verkehrsprojekttage im 5. Jahrgang
Unsere sechs 5. Klassen nehmen an den beiden Verkehrsprojekttagen, an den letzten beiden Schultagen im Schuljahr, immer an der Aktion „Achtung Auto“ vom ADAC teil. Sie werden vom Hildesheimer Busunternehmen zu einer Rundfahrt inklusive Schulung zum Verhalten im und um den Bus abgeholt und gehen das Gelände um die Schule herum zu Fuß ab. Alles steht unter dem Motto „Sicherheit zu Fuß“.
Projektinhalte und Umsetzung
Maßnahmen
Alle oben beschriebenen Maßnahmen werden jährlich umgesetzt.
Herausforderungen
Schlechte Konzentration seitens der SuS währen der Achtung Auto-Aktion: 90 Min. sind zu lang für die Kinder. Sie können nicht so lange stehen und zuhören. Wir haben um eine Kürzung auf 75 min gebeten, damit in der Mitte eine 15-minütige Pause gemacht werden kann.
Kooperationspartner:innen und Unterstützer:innen
ADAC, Busunternehmen
Ergebnisse und Erfolge
Die Kinder haben immer viel Spaß bei der Busrundfahrt und lernen, dass alles länger dauert, wenn man drängelt, statt sich in einer Reihe aufzustellen. Der Bremstest kommt immer gut an und zeigt deutlich, wie wichtig es ist, sich hinzusetzen und anzuschnallen/festzuhalten.
Weiterentwicklung und Skalierbarkeit
Wie kann das Projekt nachhaltig weitergeführt oder erweitert werden?
Man muss Kontakt zu den Partnern halten und sich rechtzeitig um den Termin im folgenden Jahr kümmern.
Welche Tipps haben Sie für andere Schulen?
Kontaktaufnahme mit Partnern (Adressen im Internet).
Kontakt
Robert Bosch Gesamtschule
Weiterführende Schule
Hildesheim
Janna Kerkdyk
Janna.kerkdyk@rbg-hi.de
015777628242