Ver­kehrs­pro­jekt­ta­ge im 5. Jahr­gang

Un­se­re sechs 5. Klas­sen neh­men an den bei­den Ver­kehrs­pro­jekt­ta­gen, an den letz­ten bei­den Schul­ta­gen im Schul­jahr, im­mer an der Ak­ti­on „Ach­tung Auto“ vom ADAC teil. Sie wer­den vom Hil­des­hei­mer Bus­un­ter­neh­men zu ei­ner Rund­fahrt in­klu­si­ve Schu­lung zum Ver­hal­ten im und um den Bus ab­ge­holt und ge­hen das Ge­län­de um die Schu­le her­um zu Fuß ab. Al­les steht un­ter dem Mot­to „Si­cher­heit zu Fuß“.

Pro­jekt­in­hal­te und Um­set­zung

Maß­nah­men

Alle oben be­schrie­be­nen Maß­nah­men wer­den jähr­lich um­ge­setzt.

Her­aus­for­de­run­gen

Schlech­te Kon­zen­tra­ti­on sei­tens der SuS wäh­ren der Ach­tung Auto-Ak­ti­on: 90 Min. sind zu lang für die Kin­der. Sie kön­nen nicht so lan­ge ste­hen und zu­hö­ren. Wir ha­ben um eine Kür­zung auf 75 min ge­be­ten, da­mit in der Mit­te eine 15-mi­nü­ti­ge Pau­se ge­macht wer­den kann.

Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner:in­nen und Un­ter­stüt­zer:in­nen

ADAC, Bus­un­ter­neh­men

Er­geb­nis­se und Er­fol­ge

Die Kin­der ha­ben im­mer viel Spaß bei der Bus­rund­fahrt und ler­nen, dass al­les län­ger dau­ert, wenn man drän­gelt, statt sich in ei­ner Rei­he auf­zu­stel­len. Der Brems­test kommt im­mer gut an und zeigt deut­lich, wie wich­tig es ist, sich hin­zu­set­zen und an­zu­schnal­len/fest­zu­hal­ten.

Wei­ter­ent­wick­lung und Ska­lier­bar­keit

Wie kann das Pro­jekt nach­hal­tig wei­ter­ge­führt oder er­wei­tert wer­den?

Man muss Kon­takt zu den Part­nern hal­ten und sich recht­zei­tig um den Ter­min im fol­gen­den Jahr küm­mern.

Wel­che Tipps ha­ben Sie für an­de­re Schu­len?

Kon­takt­auf­nah­me mit Part­nern (Adres­sen im In­ter­net).

Schullogo Robert Bosch Gesamtschule

Kon­takt

Ro­bert Bosch Ge­samt­schu­le
Wei­ter­füh­ren­de Schu­le
Hil­des­heim

Jan­na Kerk­dyk
Jan­na.kerk­dyk@rbg-hi.de
015777628242