Fahr­rad­fah­ren in und um Hil­des­heim

In der Fahr­rad­fah­ren AG ma­chen wir klei­ne Fahr­rad­tou­ren rund um die Re­na­ta­schu­le. Ver­kehrs­si­cher­heit, Rad­tech­nik, Rad­pfle­ge und Rou­ten­pla­nung ge­hö­ren na­tür­lich auch dazu.

Pro­jekt­in­hal­te und Um­set­zung

Maß­nah­men

  • Ver­kehrs­er­zie­hung und Rad­tech­nik
  • Pla­nung und Durch­füh­rung von klei­ne­ren Rad­tou­ren
  • Nut­zung der Fahr­rad­werk­statt

Her­aus­for­de­run­gen

Die Aus­dau­er und Kraft der Kin­der sind sehr ver­schie­den, d.b. Rück­sicht­nah­me und gute Ab­spra­chen in­ner­halb der Grup­pe bei der Pla­nung und Durch­füh­rung der Rad­tou­ren.

Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner:in­nen und Un­ter­stüt­zer:in­nen

Er­geb­nis­se und Er­fol­ge

So­lan­ge es nicht reg­net, wer­den klei­ne­re Rad­tou­ren rund um die Re­na­ta­schu­le durch­ge­führt.

Für das ge­sun­de Schul­früh­stück vor den Herbst­fe­ri­en hat die Fahr­rad-AG über 20 kg Äp­fel und Bir­nen ge­ern­tet, die in der Feld­markt um­sonst zu pflü­cken wa­ren.

Wei­ter­ent­wick­lung und Ska­lier­bar­keit

Wie kann das Pro­jekt nach­hal­tig wei­ter­ge­führt oder er­wei­tert wer­den?

Wel­che Tipps ha­ben Sie für an­de­re Schu­len?

Schullogo Renataschule Realschule

Kon­takt

**Re­na­ta­schu­le Re­al­schu­le **
Wei­ter­füh­ren­de Schu­le
Hil­des­heim

Ju­lia Le­se­berg
Le­se­berg@re­na­ta-rs.de