Fahr­si­cher­heits­trai­ning für den 6. Jahr­gang

Bei den jähr­lich statt­fin­den­den Ver­kehrs-Pro­jekt­ta­gen ab­sol­vie­ren die SuS des 6. Jahr­gangs 3 Sta­tio­nen:

  • Fahr­si­cher­heits­trai­ning mit dem ADAC (mit Ur­kun­de und Me­dail­le für die 3 bes­ten Mäd­chen und Jungs)
  • Fahr­rad­check mit ei­nem Po­li­zis­ten der Ver­kehrs­wacht Hil­des­heim (mit Prüf­pla­ket­te) und Ak­ti­on „To­ter Win­kel“ mit ei­nem LKL- und LKW-Fah­rer auf dem Schul­hof
  • Theo­rie­stun­de im Klas­sen­raum zum The­ma Si­cher­heit im Stra­ßen­ver­kehr mit dem Fahr­rad durch ei­nen Po­li­zis­ten von der Ver­kehrs­wacht Hil­des­heim

Pro­jekt­in­hal­te und Um­set­zung

Maß­nah­men

Ver­kehrs­pro­jekt­ta­ge

Her­aus­for­de­run­gen

Im­mer we­ni­ger Kin­der be­sit­zen ein ei­ge­nes Fahr­rad. Lö­sung: An­schaf­fung von 15 Schul­fahr­rä­dern und ab­wech­seln­de Nut­zung für das Fahr­si­cher­heits­trai­ning pro Klas­se. Sin­ken­de Kon­zen­tra­ti­on der SuS / ge­rin­ge Auf­merk­sam­keits­span­ne: Noch kei­ne Lö­sung ge­fun­den.

Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner:in­nen und Un­ter­stüt­zer:in­nen

ADAC, Ver­kehrs­wacht/Po­li­zei Hil­des­heim

Er­geb­nis­se und Er­fol­ge

Ver­bes­ser­te Fahr­si­cher­heit (Theo­rie und Pra­xis), si­che­re Rä­der (Hin­wei­se zu De­fek­ten und z.T. Spen­de von z.B. Kat­zen­au­gen).

SuS wa­ren glück­lich, dass sie er­fah­re­ne Po­li­zis­ten zur Ver­kehrs­taug­lich­keit von z.B. BMX-Rä­dern fra­gen konn­ten und/oder, wenn sie gut beim Fahr­si­cher­heits­trai­ning ab­ge­schnit­ten und eine Me­dail­le be­kom­men ha­ben.

Wei­ter­ent­wick­lung und Ska­lier­bar­keit

Wie kann das Pro­jekt nach­hal­tig wei­ter­ge­führt oder er­wei­tert wer­den?

Kon­tak­te zu den Pro­jekt­part­nern wer­den seit Jah­ren ge­pflegt und ge­hal­ten.

Wel­che Tipps ha­ben Sie für an­de­re Schu­len?

Kon­takt­auf­nah­me zum ADAC, um das Ma­te­ri­al für den Auf­bau zu lei­hen; Kon­takt zur Po­li­zei/Ver­kehrs­wacht auf­neh­men.

Schullogo Robert Bosch Gesamtschule

Kon­takt

Ro­bert Bosch Ge­samt­schu­le
Wei­ter­füh­ren­de Schu­le
Hil­des­heim

Jan­na Kerk­dyk
Jan­na.kerk­dyk@rbg-hi.de
015777628242