Henryk Lippert
In diesem Projekt übernehme ich Verantwortung als:
Lehrkraft
Ich bin Ansprechperson für:
- Schulradeln
- Aktionen
- AG Bike to school
Ich vertrete in diesem Projekt:
BBS Walsrode
Meine Motivation für dieses Projekt
Nachhaltige Mobilität, Gesundheitsförderung und Umweltschutz sind Themen, die mir persönlich am Herzen liegen. Ich selbst fahre täglich rund 50 Kilometer mit dem Fahrrad zur Arbeit und erlebe dabei, wie positiv sich Radfahren auf Körper, Geist und Umwelt auswirkt. Diese Erfahrung möchte ich an Schülerinnen und Schüler weitergeben und sie motivieren, selbst aktiv zu werden. Ziel ist es, gemeinsam Maßnahmen zu entwickeln, die das Radfahren im Schulalltag attraktiver und sicherer machen und eine fahrradfreundliche Schulkultur stärken.
Mein Engagement für die Teilhabe junger Menschen
Teilhabe stärkt junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, fördert Verantwortungsbewusstsein und gibt ihnen die Möglichkeit, ihre Lebenswelt aktiv mitzugestalten. Gerade in der Schule bietet Partizipation die Chance, Selbstwirksamkeit zu erleben und demokratische Werte einzuüben. Wenn junge Menschen früh erfahren, dass ihre Meinung zählt und sie etwas bewegen können, wachsen Engagement und gesellschaftliche Verbundenheit – zentrale Grundlagen für eine lebendige Demokratie und eine nachhaltige Zukunft.
Das möchte ich Lehrkräften und Schüler:innen mit auf den Weg geben
Jede Veränderung beginnt mit einem ersten Schritt – oder in diesem Fall: mit dem ersten Tritt in die Pedale. Ich möchte Lehrkräften und Schüler:innen mitgeben, dass es sich lohnt, Verantwortung für sich selbst, andere und unsere Umwelt zu übernehmen. Kleine Entscheidungen im Alltag – wie der Weg zur Schule mit dem Fahrrad – können große Wirkung entfalten. Offenheit, Ausprobieren und gemeinsames Engagement sind der Schlüssel, um Schule als Ort des Wandels und der Mitgestaltung zu erleben.