Hen­ryk Lip­pert

In die­sem Pro­jekt über­neh­me ich Ver­ant­wor­tung als:
Lehr­kraft

Ich bin An­sprech­per­son für:

  • Schul­ra­deln
  • Ak­tio­nen
  • AG Bike to school

Ich ver­tre­te in die­sem Pro­jekt:
BBS Wals­ro­de

Mei­ne Mo­ti­va­ti­on für die­ses Pro­jekt

Nach­hal­ti­ge Mo­bi­li­tät, Ge­sund­heits­för­de­rung und Um­welt­schutz sind The­men, die mir per­sön­lich am Her­zen lie­gen. Ich selbst fah­re täg­lich rund 50 Ki­lo­me­ter mit dem Fahr­rad zur Ar­beit und er­le­be da­bei, wie po­si­tiv sich Rad­fah­ren auf Kör­per, Geist und Um­welt aus­wirkt. Die­se Er­fah­rung möch­te ich an Schü­le­rin­nen und Schü­ler wei­ter­ge­ben und sie mo­ti­vie­ren, selbst ak­tiv zu wer­den. Ziel ist es, ge­mein­sam Maß­nah­men zu ent­wi­ckeln, die das Rad­fah­ren im Schul­all­tag at­trak­ti­ver und si­che­rer ma­chen und eine fahr­rad­freund­li­che Schul­kul­tur stär­ken.

Mein En­ga­ge­ment für die Teil­ha­be jun­ger Men­schen

Teil­ha­be stärkt jun­ge Men­schen in ih­rer Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung, för­dert Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein und gibt ih­nen die Mög­lich­keit, ihre Le­bens­welt ak­tiv mit­zu­ge­stal­ten. Ge­ra­de in der Schu­le bie­tet Par­ti­zi­pa­ti­on die Chan­ce, Selbst­wirk­sam­keit zu er­le­ben und de­mo­kra­ti­sche Wer­te ein­zu­üben. Wenn jun­ge Men­schen früh er­fah­ren, dass ihre Mei­nung zählt und sie et­was be­we­gen kön­nen, wach­sen En­ga­ge­ment und ge­sell­schaft­li­che Ver­bun­den­heit – zen­tra­le Grund­la­gen für eine le­ben­di­ge De­mo­kra­tie und eine nach­hal­ti­ge Zu­kunft.

Das möch­te ich Lehr­kräf­ten und Schü­ler:in­nen mit auf den Weg ge­ben

Jede Ver­än­de­rung be­ginnt mit ei­nem ers­ten Schritt – oder in die­sem Fall: mit dem ers­ten Tritt in die Pe­da­le. Ich möch­te Lehr­kräf­ten und Schü­ler:in­nen mit­ge­ben, dass es sich lohnt, Ver­ant­wor­tung für sich selbst, an­de­re und un­se­re Um­welt zu über­neh­men. Klei­ne Ent­schei­dun­gen im All­tag – wie der Weg zur Schu­le mit dem Fahr­rad – kön­nen gro­ße Wir­kung ent­fal­ten. Of­fen­heit, Aus­pro­bie­ren und ge­mein­sa­mes En­ga­ge­ment sind der Schlüs­sel, um Schu­le als Ort des Wan­dels und der Mit­ge­stal­tung zu er­le­ben.